Referenzen
Gemeinschaftspraxis Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Gemeinschaftspraxis für Innere und Allgemeinmedizin in Güntersleben Projekt: Einrichtung einer Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin Ziel des Projektes: Möblierungsplanung und Einrichtung einer Hausarztpraxis im neu errichteten Ärztehaus, im Ortskern von Güntersleben. Umsetzung: Beim Neubau eines modernen und barrierefreien Ärztehauses übernahmen wir für unseren Kunden die Möblierungsplanung und Einrichtung einer 180m² Allgemeinarztpraxis. Als Grundlage diente…
WeiterlesenPlanung und Gestaltung Praxis für Physiotherapie
Planung und Gestaltung einer Praxis für Physiotherapie mit Fitness-Center Projekt: Planung und Gestaltung einer Praxis für Physiotherapie mit Fitness-Center Ziel des Projektes: Neuplanung einer bestehenden Praxis, in neuen Räumlichkeiten. Ziel war es die betrieblichen Abläufe zu optimieren und dabei eine helle freundliche Atmosphäre für die Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Dabei wurden individuelle Lösungen entwickelt,…
WeiterlesenPlanung und Einrichtung in 3 Stockwerken
Planung und Möblierung mit Aufteilung in 3 Stockwerke:E2N – Software für Personalverwaltung Projekt: Beratung, Planung und Einrichtung der Büro-, Besprechungs- und Loungebereiche sowie der Arbeitsplatzbeleuchtung Ziel des Projektes: Durch den Umzug in neue, wesentlich Größere, Räumlichkeiten, war das Ziel ein durchgängiges Konzept zu entwickeln, das ein junges, modernes und dynamisches Unternehmen wiederspiegelt. Umfang: Unsere Leistung umfasste…
WeiterlesenPlanung und Einrichtung einer Kinderarztpraxis
Planung und Einrichtung einer Kinder- und Jugendarztpraxis in Würzburg Projekt: Planung, Umbau und Einrichtung der Praxis für Kinder- und Jugendliche, Dr. Susanne Heimbold Ziel des Projektes: Umbau einer bestehenden Arztpraxis, welche zwischendurch als Büro genutzt wurde. Ziel war es, eine freundliche, helle und optimierte Praxis zu gestalten, die eine umfassende und individuelle Betreuung von Babys,…
WeiterlesenOrth. Facharztpraxis mit ambulantem OP-Bereich
Orthopädischen Facharztpraxis mit ambulantem OP-Bereich im neuen Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) am Campus Rhön-Klinikum in Bad Neustadt. Projekt: Einrichtung einer orthopädischen Facharztpraxis mit ambulantem OP-Bereich im neuen Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) am Campus Rhön-Klinikum in Bad Neustadt. Ziel des Projektes: Gestaltung der neuen Praxisräume, insbesondere im Hinblick auf interne Abläufe (v. a. ambulante…
WeiterlesenEinrichtung Friseursalon „Hairline“
Friseursalon Hairline im neuen Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) Projekt: Einrichtung eines Friseursalons im neuen Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) am Campus RHÖN-KLINIKUM in Bad Neustadt Ziel des Projektes: Erfolgreiche Platzierung des Salons „Hairline, der aus den bestehenden Räumlichkeiten des Rhön-Klinikums in die neue Dienstleistungs-Ebene am Campus umgezogen ist. Ausgangslage: Grundrissplanung des Architekten Umfang: Abstimmungsgespräche mit…
WeiterlesenBlumenladen „Pusteblume“ im ZaM
Blumenladen Pusteblume Projekt: Einrichtung eines Blumenladens im neuen Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) am Campus Rhön-Klinikum in Bad Neustadt Ziel des Projektes: Erfolgreiche Platzierung einer Filiale des Blumenladens „Pusteblume“ aus Salz in der neuen Dienstleistungs-Ebene am Campus Ausgangslage: Grundrissplanung des Architekten Umfang: Abstimmungsgespräche mit der Nutzerin und den Fachplanern, Raumplanung und Spezifikation der Festeinbauten Im Detail…
WeiterlesenGründerzentrum „Starthouse“ in Lohr
Gründerzentrum „Starthouse“ in Lohr am Main Projekt: Planung und Einrichtung des Gründerzentrum „Starthouse“ in Lohr am Main Ziel des Projektes: Das Starthouse Spessart in Lohr am Main soll Anlaufstelle für Start-Ups und Existenzgründer aus dem digitalen Umfeld sein und fördert kreative Köpfe bei der Gründung, beim Networking und bei der Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen. Besondere…
Weiterlesen