Das Unternehmen Steinmetz - Unsere Philosophie und Arbeit
Seit mehr als 30 Jahren bieten wir von STEINMETZ zukunftsweisende Einrichtungskonzepte, die in Form und Funktionalität auf die Bedürfnisse der darin agierenden Menschen abgestimmt sind. Und dank der Mitarbeit unserer Familie wird das auch in Zukunft so bleiben.
Wir sehen Räume in ihrer Komplexität und gestalten sie so, dass sie zu einem Ort der Individualität werden. Unsere Erfahrung und unser Gespür für stilvolle Einrichtung haben uns und unsere Kunden weit gebracht. An diesem Konzept halten wir fest und arbeiten jeden Tag mit höchster Leidenschaft daran, das Beste aus uns herauszuholen. Wissen und Kreativität gehen bei uns Hand in Hand und kreieren einzigartige Räume, die durch die perfekte Balance zwischen Funktion und Ästhetik begeistern.


Standort Würzburg | Design im Herzen Frankens
Im glänzenden Novum Business in Würzburg befindet sich der Hauptsitz unseres Unternehmens. Von hier aus können wir mit unseren Partnern in alle Richtungen zusammenarbeiten und persönliche Rücksprache halten, um unseren Kunden optimale Ergebnisse zu garantieren. Auf 600 m² zeigen wir Ihnen eine moderne Arbeitswelt, in der wir selbst arbeiten und kreativ sind.

„Ein Raum ist viel mehr als ein Ort.
Wir schaffen Möglichkeiten.“
Horst Steinmetz
Seit der Gründung im Jahr 1985 verfolgt er drei große Ziele:
stilvolle Einrichtungen, zufriedene Mitarbeiter und glückliche Kunden.
Standort Schweinfurt | Wachsende Begeisterung
Unsere Niederlassung in Schweinfurt existiert seit dem Jahr 2000. Sie ist das beste Beispiel dafür, dass unsere Raumkonzepte Früchte tragen. Innerhalb von 25 Jahren sind wir zu einem der führenden Einrichtungspartnern geworden. Wie in Würzburg zeigen wir Ihnen auch hier auf 600 m² kreative Einrichtungsideen.


Steinmetz ist Quality Office Certified
Wir können Ihnen ja viel erzählen. Und das tun wir auch wirklich gerne. Aber eine zweite Meinung ist ja nie verkehrt. Bei Steinmetz bekommen Sie nicht nur eine Meinung, sondern gleich ein Qualitätszeichen, auf das Sie sich verlassen können. Wir sind offiziell Quality Office Certified.
Quality Office ist das einzige Qualitätszeichen, das alle Kriterien zeitgemäßer Büroeinrichtungen bei Beratung, Service und Produkten einschließt. Sechs renommierte Institutionen haben gemeinsam die Leitlinie „Qualitätskriterien für Büro-Arbeitsplätze“ entwickelt. Diese ist der Maßstab für die Zertifizierung und zeigt, dass wir einer der besten Fachhändler Deutschlands sind.
Ob die Planung und Auswahl von Büroeinrichtungen durch den Fachhandel vor Ort wirklich hält, was sie verspricht, zeigt sich wie so oft im Leben erst nach einer gewissen Zeit. Damit Sie als Kunde künftig von Anfang an erkennen können, wo sie maßgeschneiderten Service, kompetente Beratung und hochwertige Produkte erwarten, wurde als jüngstes Zeichen in der Quality-Office-Reihe die Zertifizierung für Fachhändler ins Leben gerufen. Wir wurden als einer der ersten Fachhändler im September 2015 zertifiziert und tun alles dafür, um diese hohen Ansprüche weiterhin stets zu übertreffen.
Unsere zertifizierten Quality Office Fachberater und Fachplaner

Damian Wieczorek
Planungsleitung
Gepr. BüroEinrichterin (MBA)
Quality Office Consultant

Agnes Mohr
Planung
Gepr. BüroEinrichterin (MBA)
Quality Office Consultant

Ulrike Odendahl
Planung
Gepr. BüroEinrichter (MBA)
Quality Office Consultant

Marcel Weid
Beratung & Vertrieb
Quality Office Consultant

Robert Bausenwein
Beratung & Vertrieb
Gepr. BüroEinrichter (MBA)
Quality Office Consultant

Nadja Molinari
Objektsteuerung
Gepr. BüroEinrichterin (zbb)
Quality Office Consultant

Martina Färber
Beratung & Vertrieb
Gepr. BüroEinrichterin (MBA)
Quality Office Consultant
Zertifizierte Quality Office Berater müssen eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit im Bereich Büro- und Objekteinrichtung nachweisen. Die Zertifizierung ist durch das Ablegen einer Prüfung zu erreichen und umfasst die folgenden Themenschwerpunkte:
- Regelwerke im Büro
- Büro-Organisation
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Arbeitsumgebung: Akustik, Licht, Klima, Datennetze, Schnittstelle Mensch/Technik
- Gestaltung von Büroräumen