Ratgeber Büroplanung: Die Neugestaltung Ihrer Büroräume kann eine echte Herausforderung sein.

Wir verstehen diese Sorgen, aber wir von Steinmetz Einrichtungen haben genau die richtige Lösung für Sie. Mit unserer langjährigen Erfahrung und strukturierten Vorgehensweise verwandeln wir Ihre Räumlichkeiten in moderne Arbeitswelten, die nicht nur funktional sind, sondern in denen sich Ihre Mitarbeiter auch rundum wohlfühlen. Die Erfahrung aus vielen Projekten belegt: ein zufriedenes Team ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens.

Im Video: Fabian Steinmetz, Mitglied der Geschäftsführung
Steinmetz Einrichtungen GmbH in Thüngersheim (bei Würzburg)

Fabian Steinmetz: die Trends in den Büroflächen 2025!

„Bei den Büroflächen geht der Trend dahin, dass die Büroflächen aufgebrochen werden. Es werden keine Einzelbüros mehr gestaltet, keine Mehrpersonenbüros, sondern die Flächen werden aufgebrochen. Wir haben viel mehr Loungebereiche, viel mehr Rückzugsbereiche. Es wird wesentlich gemütlicher. Früher war es undenkbar, dass eine Couch im Büro steht. Heutzutage sitzen die Mitarbeiter dort und arbeiten an ihrem Laptop.“


…. damit Ihre Mitarbeiter wieder viel lieber ins Büro kommen.

3 Gründe: Warum eine professionelle Büroplanung den Unterschied macht!

1. Wohlfühlfaktor

Top-Talente von heute suchen mehr als nur ein gutes Gehalt. Ein ergonomischer Arbeitsplatz und ein inspirierendes Umfeld sind oft entscheidender. Wir gestalten Büros, in denen sich Ihre Mitarbeiter nicht nur wohlfühlen, sondern auch Höchstleistungen erbringen.

2. Ergonomie am Arbeitsplatz

Studien zeigen: Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze steigern Produktivität und Motivation. Mit der richtigen Beleuchtung, hochwertigen Stühlen und höhenverstellbaren Schreibtischen schaffen wir die Basis für Ihren Unternehmenserfolg.

3. Effiziente Flächennutzung

Platz kostet Geld. Durch intelligente Büroplanung nutzen wir Ihre Büroflächen optimal aus, sodass bis zu 20 % an Fläche und Büromöbel eingespart werden können – ohne Kompromisse bei Komfort und Funktionalität.

So gelingt die Neugestaltung Ihrer
Büroräume spielend leicht:

So waren Büros „früher“:

  • ❌ unpersönliche Großraum- und Einzelbüros
  • ❌ sehr schlechte Akustik und hoher Geräuschpegel
  • ❌ praktisch nur starre Strukturen im Büro
  • ❌ keine Flexibiltät
  • ❌ keine Beteiligung der Mitarbeiter an der Planung der Büroräume

Beispiel aus der Praxis: Jeder Mitarbeiter hatte seinen fest zugewiesenen Schreibtisch. Es gab keine Austauschzonen und Kommunikation fand fast ausschließlich hinter verschlossenen Bürotüren statt.

Moderne Büroplanung heute:

  • ✅ Wohlfühlatmosphäre im Büro ist „State of the Art“
  • ✅ offene Raumstrukturen für bessere Kommunikation
  • ✅ hohe Flexibilität in der Raumgestaltung
  • ✅ Mitarbeiter werden in die Neugestaltung der Büroarbeitsplätze einbezogen
  • ✅ Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Belegschaft

Beispiel aus der modernen Bürowelt: Mitarbeiter bei Steinmetz Einrichtungen sitzen heute mit dem Laptop auf dem Sofa und arbeiten dort. Das war früher undenkbar. Für jede Aufgabe steht der ideale Arbeitsort im Büro zur Verfügung.

Ihre Vorteile bei der Büroraumplanung mit unseren Experten

  • über 35 Jahre Branchenerfahrung
  • Grundrissplanung und moderne 3D Visualisierungen
  • fachgerechte Planung
  • ganzheitliche Konzepte: alles aus einer Hand
  • Quality Office zertifiziert
  • großes Portfolio diverser Marken-Hersteller
  • effiziente Zusammenarbeit durch feste Ansprechpartner
  • Konzeption entspricht den gesetzlichen Bestimmungen
  • Zusammenarbeit mit Bauherren und Architekten
  • Planung der Anschlüsse z. B. für Elektrogeräte, Praxiseinrichtung  oder Büroausstattung

unverbindlich und kostenlos

…. damit aus Ihrer Idee ein Arbeitsplatz mit Wirkung wird.

Professionelle Büroplanung: Mehrwert, der sich auszahlt.

Open Space, New Work oder Mehrpersonenbüro? Ihr Projekt läuft von Anfang an zuverlässig, kostensparend und zielorientiert. Wir begleiten Sie von der Planung bis zum Einzug. Sie haben nur 1 Ansprechpartner.

Kosteneinsparung

Ihr Budget ist begrenzt und wird sinnvoll und effizient eingesetzt.  Binden Sie uns als Büroplaner von Beginn an mit ein.

Leistungssteigerung der Mitarbeiter

Studien belegen: die Produktivität wird durch erhöhtes Wohlfühlambiente gesteigert.

Stimmiges Gesamtkonzept

Wir betrachten Ihr Projekt ganzheitlich. Wir stimmen uns mit Ihren Partnern ab und beziehen Ihre Handwerker mit ein.

Zeitersparnis

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft.  Als Projekt-Verantwortliche koordinieren wir die Abläufe. Alles aus einer Hand.

Optimierung Ihrer internen Arbeitsprozesse

Welche Anforderungen stellen Sie an die Räumlichkeiten? Optimale Flächennutzung  Ihrer Arbeitsplätze.

Freie Wahl aus großem Hersteller-Portfolio

Hersteller unabhängig: wählen Sie aus einem großen Portfolio verschiedener Hersteller und Marken aus.

Beispiele für 3D-Planung und Visualisierung

Senden Sie uns jetzt Ihre Wünsche und Vorstellungen


unverbindlich und kostenlos

Oder rufen Sie einfach an.

Telefon: 09364 – 79 79 04-0

Montag bis Freitag: 8:00 – 16:00 Uhr

Büroplanung: aktuelle Trends in 2025

Trend Nr. 1: Human First – Wenn das Büro wieder für Menschen geplant wird 🪴

Mal ehrlich: Wie oft war das Büro bisher für Prozesse optimiert – aber nicht für die Menschen darin? Auch in 2025 ändert sich das. Schluss mit starren Schreibtischreihen, schlechtem Licht und ständigem Lärm. Stattdessen: mehr Ruhe. Mehr Auswahl. Mehr Mitdenken. Arbeitswelten, die sich nach den Menschen richte, nicht umgekehrt. Aber was bedeutet das für die Planung des Büros?

Was bedeutet „Human First“ konkret?

  • Rückzugsorte wie Telefonzellen oder Raum im Raum Systeme für Fokus & Abschalten
  • Zonen, die Mitarbeiter aktiv zur Bewegung verleiten
  • Licht, Klima & Akustik, die sich individuell steuern lassen
  • Büromöbel, die sich anpassen – nicht einschränken
  • Räume, in denen man sich auch mal wohlfühlen darf. Einfach so.

Warum das wichtig ist?
Weil Produktivität dann entsteht, wenn Menschen sich sicher, gesehen und ernst genommen fühlen. So wird das Büro zu einem Ort, an dem man gerne sein möchte und nicht sein muss!

2. Desk Sharing & hybrides Arbeiten: Flexibel arbeiten, Fläche und damit bares Geld sparen 🪑

Arbeiten im Home Office oder Büro? Am liebsten beides und das erfüllen moderne Arbeitsmodelle in Büros. Neu ist dieser Trend zwar nicht, aber er wird auch in diesem Jahr noch stärker werden als ohnehin. Dank Desk-Sharing sind freie und ungenutzte Schreibtische Vergangenheit und Mitarbeiter wählen den Arbeitsort, der

Was heißt das konkret für die Planung meines Büros?

  • Flexibles Desk Sharing: perfekt für hybride Teams mit klugen Raumbuchungssystemen
  • Smart Geld sparen: dank intelligenter Raumaufteilung und geringerem Platzbedarf
  • Flexibel und beweglich: Möbel lassen sich verstellen und Arbeitsorte im Büro individuell gestalten

Warum das wichtig ist?
Weil hybride Arbeit nicht gleich Chaos bedeuten muss, sondern Freiheit für Mitarbeitende und Spielraum für Unternehmen. Professionelle Büroplanung vereinte beide Welten perfekt miteinander.

Lesen Sie hier mehr zu Büroplanung auf Wikipedia